
Von Anfang an ein Ort der Kultur
Ita Wegman begründete in der Casa Andrea Cristoforo von Anfang an einen medizinisch-kulturellen Impuls. Sie feierte regelmässig mit ihren Gästen die Jahreszeitenfeste, förderte Musik und Malerei im Haus und hielt unzählige Vorträge für Gäste und Freunde der Umgebung zu den verschiedensten Themen.
Rund um das Jahr dürfen sich Gäste sowie interessierte Menschen aus der Region auf künstlerische Veranstaltungen oder Vorträge in der Casa Andrea Cristoforo freuen. Das reichhaltige Kulturangebot umfasst Konzerte, Rezitationen, Eurythmie, Märchen-Erzählungen, Betrachtungen zur Sozialen Hygiene, medizinischen Themen, Ernährungslehre, Mal- und Gesangsseminare, Gestaltung der Jahresfeste – Kunst, verstanden als Wegbereiterin und Begleiterin der Genesung!
Aktuelles Kulturprogramm
-
- Mittwochs: 17. September – 12. November, 19.30 – 20.30 Uhr
Liberare forze di vita –
Lebenskräfte befreienEURYTHMIE
Wort und Ton – parola e suono
zweisprachig/bilingue: deutsch e italianoOrt: Casa Andrea Cristoforo
Eurythmie: Maria Enrica Torcianti
Klavier: Daniele Luca Zanghi
Alle sind jederzeit Willkommen!
-
- Samstag, 25. Oktober 19.30 Uhr
Konzert – Violine, Gesang, Klavier
mit Werken von Johann Sebastian Bach, Carl Loewe, Arvo Pärt, Johannes Brahms, Béla Bartók
Frolieb Stollwerck, Violine und Gesang
Martin Pillwein, Klavier
-
- Samstag, 8. November 19.30 Uhr
Konzert
Lieder und Lautenmusik von John Dowland
Daniel Thiel, Gesang
Eon Louw, Laute
-
- Samstag, 29. November 19.30 Uhr
Konzert
Meisterwerke der Wiener Klassik und Romantik Beethoven – Tchaikovsky – u.a.
Martin Skampa, Violoncello
Jakub Skampa, Klavier
-
- Samstag, 6. Dezember 19.30 Uhr
Zwei Geschichten mit Musik zum Nikolaustag
St. Nikolaus und sein Esel (Wilhelm Scharrelmann) und Andrey (Gerhard Klein)
Ensemble Syrinx Plus
Antipe da Stella, Querflöte
Marlies Nussbaum, Klavier
Andrea Klapproth, Sprache
-
- Sonntag, 14. Dezember 16.30 Uhr
Konzert Trio Sanssouci
Ein Klangerlebnis mit Quer- und Blockflöten zusammen mit einem Cembalo, gebaut von Ambrosius Pfaff, Tessin
Magda Bianchini, Querflöte
Amalia Felice, Blockflöten
Naoko Llosas-Hirose, Cembalo